Wie Sie mit unseren OSM-Modulen nicht nur Entwicklungszeit sparen, sondern auch auf dauerhafte Verfügbarkeit und umfassenden Support setzen können…
und dabei durch garantierte Langzeitverfügbarkeit und umfassende Unterstützung die Basis für zukunftssichere Anwendungen schaffen.
NXP i.MX 8M Mini | i.MX 8M Plus | i.MX 8ULP | i.MX 93 | i.MX91
Langzeitverfügbarkeit und individueller Support
Verlassen Sie sich auf Embedded-Lösungen 'Made in Germany', die durch Qualität und Nachhaltigkeit überzeugen.
Alles aus einer Hand
Von Hardware- und Software-Entwicklung bis zur Produktion – für maximale Effizienz und Zuverlässigkeit in jedem Projekt.
Umfangreiche Produktvalidierung
Höchste Qualitätsstandards und umfangreiche Produktvalidierung, inklusive Compliance-Tests.
Technische Exzellenz
Spezialisiertes Linux-Team mit umfassendem Kernel- und U-Boot-Know-how sowie Support für EMV/ESD-Themen.
Die 3 größten Herausforderungen bei der Entwicklung zuverlässiger Embedded-Systeme
01
Hohe Komplexität bei der Entwicklung
Sie wissen wie anspruchsvoll es sein kann, zuverlässige und leistungsstarke Embedded-Systeme zu entwickeln. Die Vielzahl an Anforderungen und technischen Herausforderungen macht es schwierig, Produkte zu schaffen, die allen Erwartungen gerecht werden und langfristig bestehen.
02
Mangelnde Langzeitverfügbarkeit
Viele Unternehmen stehen vor dem Problem, dass wichtige Komponenten oder Module nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar sind. Ohne eine zuverlässige Langzeitverfügbarkeit riskieren Sie Ausfälle in der Produktion und hohe Kosten für Umstellungen.
03
Fehlender technischer Support
Embedded-Projekte scheitern oft an unzureichendem technischem Support. Ohne kompetente Unterstützung bei Hardware- und Softwarefragen wird der Entwicklungsprozess unnötig verlangsamt und Fehlerpotenzial erhöht.
Über die Embedded-Lösungen von F&S Elektronik Systeme
F&S Elektronik Systeme hat bereits hunderten Industrie- und Medizinunternehmen geholfen, zuverlässige Embedded-Systeme zu entwickeln, die höchste Qualitätsstandards erfüllen und langfristig verfügbar bleiben. Hier sind 4 Dinge, die unsere Kunden besonders an uns schätzen:
Langfristige Verfügbarkeit und Support
Mit einer garantierten Langzeitverfügbarkeit und unserem individuellen Support begleiten wir Sie auch nach der Entwicklung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei technischen Fragen jederzeit zur Seite, um eine reibungslose Nutzung Ihrer Embedded-Systeme sicherzustellen.
Umfassende
Produktvalidierung
Dank unserer umfangreichen Produktvalidierung inklusive Compliance-Tests und EMV-/ESD-Support erfüllen unsere Lösungen die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Produkte auch in anspruchsvollsten Anwendungen zuverlässig funktionieren.
In Deutschland designed und produziert
Unsere Embedded-Module werden zu 100 % in Deutschland entwickelt und produziert – von der ersten Designphase bis zur Endfertigung. Mit unserer eigenen Fertigung garantieren wir höchste Qualitätsstandards, zuverlässige Lieferketten und eine langfristige Verfügbarkeit.
Maßgeschneiderte Embedded-Lösungen
Auf Basis unserer Katalog-Produkte entwickeln wir auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zugeschnittene Lösungen. Von der Hardware- und Softwareentwicklung bis hin zur Produktion – wir bieten Ihnen alles aus einer Hand. So stellen wir sicher, dass Ihre Projekte schnell, effizient und in bester Qualität umgesetzt werden.
Starten Sie jetzt Ihr Embedded-Projekt – Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Für wen unsere Embedded-Lösungen die perfekte Wahl sind
Industrieunternehmen:
Als Industrieunternehmen wissen Sie, wie anspruchsvoll es ist, hochwertige Produkte zu entwickeln, die den hohen Anforderungen Ihrer Kunden gerecht werden.
Wir verstehen die Herausforderungen in der Entwicklung von Embedded-Systemen, sei es bei der Langzeitverfügbarkeit von Komponenten oder der Integration komplexer Technologien.
Unsere Lösungen bieten Ihnen die notwendige Zuverlässigkeit, um Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Medizinunternehmen:
In der hochregulierten und dynamischen Welt der Medizintechnik ist es entscheidend, auf zuverlässige und validierte Embedded-Systeme zu setzen.
Wir kennen die besonderen Anforderungen in der Medizinbranche, von strikten Compliance-Vorgaben bis hin zur Notwendigkeit langfristiger Verfügbarkeit und Support.
Alle unsere Produkte werden nach ISO 13485 entwickelt und gefertigt!
Unsere Lösungen helfen Ihnen, innovative Produkte zu entwickeln, die höchste Qualitätsstandards erfüllen und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.
Was Sie bei uns erwarten können
Innovative Technologien
Wir setzen auf modernste Technologien und innovative Ansätze, um Ihnen leistungsstarke und zukunftssichere Embedded-Lösungen zu bieten. Durch unsere kontinuierliche Forschung und Entwicklung bleiben Sie stets einen Schritt voraus und profitieren von Lösungen, die höchste Effizienz und Flexibilität gewährleisten.
Expertise und Erfahrung
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Embedded-Lösungen verfügen wir über tiefgreifendes Fachwissen in Hardware, Software und Fertigung. Unsere Expertise garantiert Ihnen höchste Qualität und zuverlässige Ergebnisse, selbst für anspruchsvollste Projekte.
Ergebnissicherheit und Support
Unser Fokus liegt auf Ihrem Erfolg. Mit unserer umfassenden Produktvalidierung, garantierter Langzeitverfügbarkeit und persönlichem Support stellen wir sicher, dass Ihre Projekte langfristig erfolgreich sind und Sie immer auf uns zählen können.
Was unsere Kunden sagen
Problem
Ein mittelständisches Unternehmen aus der Medizintechnikbranche benötigte eine zuverlässige Embedded-Lösung für ein neues Beatmungsgerät. Die Herausforderung lag darin, ein Modul zu finden, das langfristig verfügbar ist, hohe Leistungsanforderungen erfüllt und strenge regulatorische Vorgaben einhält.
Lösung
F&S Elektronik Systeme entwickelte eine maßgeschneiderte Embedded-Lösung basierend auf einem F&S OSM-Modul. Wir unterstützten das Team bei der Integration und stellten ein Starterkit bereit, das die Implementierung beschleunigte. Darüber hinaus führten wir umfassende Produktvalidierungen durch, um alle regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.
Problem
Ein Unternehmen aus der Hausgeräteindustrie benötigte eine preiswerte Embedded-Lösung für ein neues Bedienpanel. Die Herausforderung lag in den hohen Anforderungen an die Grafik, die Kommunikationsschnittstellen und die Stromaufnahme.
Lösung
Das F&S OSM Modul basierend auf dem SoC NXP i.MX 8ULP stellte sich als ideale Lösung heraus. Durch das Know How von F&S mit den umfangreichen Power Mode Einstellungen des 8ULP und der umfangreichen Unterstützung bei der Anbindung des von F&S bereits mehrfach eingesetzten WLAN/BT Moduls konnte die Entwicklung termingerecht und im Budget abgeschlossen werden.
So einfach starten Sie Ihr Projekt mit uns
Von der ersten Anfrage bis zum individuellen Angebot wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrer optimalen Embedded‒Lösung.
01
Erste Kontaktaufnahme
Teilen Sie uns die wichtigsten Informationen zu Ihrem Projekt über unser Anfrageformular mit. Egal, ob Sie bereits konkrete Anforderungen haben oder noch Unterstützung bei der Definition der technischen Details benötigen – wir helfen Ihnen, die passende Embedded-Lösung für Ihre Anwendung zu finden.
02
Rückmeldung und Terminvereinbarung
Innerhalb von 1–3 Werktagen erhalten Sie eine erste Rückmeldung von uns. Dabei stimmen wir uns über einen passenden Termin ab, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen und mögliche Lösungsansätze vorzustellen.
03
Klärung der Projektanforderungen
In einem persönlichen Gespräch (ca. 60 Minuten) klären wir gemeinsam die Rahmenbedingungen Ihres Projekts. Dabei stellen wir Ihnen unsere Produktlösungen vor und prüfen, welche Module am besten zu Ihren Anforderungen passen.
04
Angebotserstellung und Starterkit
Basierend auf unserem Gespräch erstellen wir ein Angebot für ein oder zwei passende Produktlösungen. Optional können Sie ein Starterkit mit allen benötigten Unterlagen, Kabeln und Dokumentationen erhalten, um direkt mit Ihrem Projekt zu starten.
Häufige Frage
Unsere Antworten auf Ihre Fragen
Welche Embedded-Module bieten Sie an und für welche Anwendungen sind sie geeignet?
Wir bieten eine breite Palette von Modulen an, die speziell für Industrie- und Medizinanwendungen entwickelt wurden. Dazu zählen Aufsteckmodule (SoM) wie z. B. PicoCore, efus, und SMARC, Auflötmodule wie z.B. OSM und Single Board Computer (SBC) im Pico-ITX Format wie z.B. armStone.
Können Ihre Produkte individuell an unsere Anforderungen angepasst werden?
Ja, wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse und Anwendungen zugeschnitten sind. Als Basis dient uns hierbei eines unserer erprobten Katalog-Produkte. Je nach Stückzahl und Anforderung entwickeln wir ein Carrier-Board oder eine Full-Custom Lösung. Neben der Hardware haben wir natürlich auch die Software im Auge.
Wie lange sind Ihre Produkte verfügbar?
Wir garantieren eine langfristige Verfügbarkeit unserer Module. Dazu wählen wir Prozessoren aus, die mindestens 15 Jahre am Markt verfügbar sind. Durch unsere Produktfamilien, ist es einfach auf ein aktuelleres Produkt umzusteigen.
Welche Betriebssysteme unterstützen Ihre Module?
Unsere Module unterstützen Linux und Windows Embedded. Für Linux bieten wir ein Yocto basierendes BSP an, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Darüber hinaus bieten wir als fertige Distribution für viele Module Debian an.
Für den in dem meisten Produkten vorhandenen Cortex-M bieten wir ein auf FreeRTOS oder Zephyr basierendes BSP an. Unser erfahrenes Linux-Team bietet umfassenden Support bei Kernel- und U-Boot-Anpassungen.
Starten Sie jetzt Ihr Embedded-Projekt – Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Seit über 30 Jahren entwickeln wir innovative Embedded-Lösungen, die Industrie- und Medizinunternehmen weltweit erfolgreich machen.